Die Illusion größerer Verpackungen

Glauben Sie, dass die neue Familienpackung Müsli Ihnen mehr für Ihr Geld bietet? Denken Sie noch einmal nach. Viele Marken haben sich im „Slack Fill“ perfektioniert – sie lassen absichtlich leeren Raum in der Verpackung, um Ihre Augen zu täuschen. Das ist völlig legal, solange das Gewicht angegeben ist, aber psychologisch lässt es Sie glauben, dass Sie mehr Produkt bekommen, als Sie tatsächlich haben.

Von Kartoffelchips bis zu Müsliriegeln ist der Trend der „aufgeblähten“ Verpackung überall zu finden. Sie zahlen nicht nur für Lebensmittel – Sie zahlen für Luft, Pappe und eine größere optische Präsenz im Regal. Das Geheimnis? Überprüfen Sie immer das Nettogewicht, anstatt Ihren Augen zu vertrauen. Ihr Geldbeutel wird es Ihnen danken.

Advertisements

Advertisements