Müsli-Schachteln, die zum Rascheln designt sind

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, wie manche Müsli-Beutel beim Öffnen absurd viel Lärm machen? Das ist Absicht. Raschelnde Verpackungen erregen Aufmerksamkeit, signalisieren Frische und steigern sogar unbewusst Ihre Wahrnehmung von Wert. Je lauter das Rascheln, desto mehr fühlt es sich an, als würden Sie etwas Besonderes entsiegeln.

Es ist teils Psychologie, teils Marketingwissenschaft. Supermärkte und Marken untersuchen die Reaktionen der Verbraucher auf Klang und Textur und passen die Verpackung entsprechend an. Sie dachten, es wäre nur nervig – stellt sich heraus, es war eine sorgfältig konstruierte Manipulation. Willkommen auf der akustischen Seite des Lebensmitteleinkaufs.

Advertisements
Advertisements