„Lokale“ Etiketten, die es nicht sind

„Regional angebaut“ oder „frisch vom Bauernhof“ kann einem das Gefühl geben, kleine Produzenten in der Nähe zu unterstützen. Aber hier ist der Haken: Es gibt oft keine regulierte Definition von „lokal“, und in vielen Ketten kann dieses Etikett alles bedeuten, was innerhalb von 500 Meilen – oder sogar mehr – produziert wurde.

Manchmal ist das Etikett nur ein Marketing-Schlagwort. Die als lokal gekennzeichneten Äpfel können aus einem anderen Bundesstaat stammen oder monatelang in Kühlhäusern gelagert werden, bevor sie in Ihrem Laden ankommen. Um zu wissen, was wirklich lokal ist, überprüfen Sie den Namen des Erzeugers oder fragen Sie das Personal direkt. Lassen Sie sich nicht von vagen Formulierungen täuschen und Ihr Portemonnaie überlisten.

Advertisements
Advertisements